Rechtsanwältin
Mag. Kristina Silberbauer
Neuestes von unserem Blog
LÄNGERER ANFAHRTSWEG ALS AUSTRITTSGRUND?
Sowohl Angestellte, als auch Arbeiter können das Dienstverhältnis auflösen, wenn [...]
KÜNDIGUNG IN ELTERNTEILZEIT: DOPPELTE VORSICHT GEBOTEN
Bis zum vierten Geburtstag des Kindes können dessen Eltern, sofern [...]
UMFANG DER POSTENSUCHTAGE
Der OGH beschäftigte sich mit dem Fall einer Angestellten, die [...]
RISIKO BEI ENTLASSUNG: HAFTUNG FÜR LOHNSTEUERSCHADEN
Sprechen Arbeitgeber eine Entlassung aus, ohne dass dafür ein ausreichender [...]
SCHADENERSATZPFLICHT DES FRÜHEREN ARBEITGEBERS WEGEN FÜRSORGEPFLICHTVERLETZUNG
Im aufrechten Dienstverhältnis müssen die Vertragspartner die wechselseitigen Interessen wahren, [...]
BETRIEBSÜBERGANG NACH AUFHEBUNG DES KAUFVERTRAGS
Gemäß § 3 AVRAG gehen mit einem Betrieb auch die Arbeitsverhältnisse [...]
VORZEITIGER AUSTRITT WEGEN GESUNDHEITSGEFÄHRDUNG
Wer bei Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses seine Gesundheit riskiert, kann seinen [...]
SCHADENERSATZ AUS WIEDEREINSTELLUNGSZUSAGE
Gerade in saisonalen Betrieben kommt es häufig vor, dass Arbeitsverhältnisse [...]
ANSTELLUNG VON LEIHPERSONAL AB SOFORT SANKTIONSFREI
Der OGH hat die weit verbreitete Klausel gekippt, wonach es [...]