Rechtsanwältin
Mag. Kristina Silberbauer
Neuestes von unserem Blog
AUSBILDUNGSKOSTENRÜCKERSATZ – ERFOLGREICH ABSOLVIERTE AUSBILDUNG:
§ 2d Abs 2 AVRAG bestimmt, unter welchen Bedingungen ein [...]
GESCHÄFTSFÜHRERHAFTUNG
Handelsrechtliche Geschäftsführer haften für die Abgaben der GmbH gemäß § [...]
KÜNDIGUNG- UND ENTLASSUNGSSCHUTZ EINES (NUR) FORMELL HANDELSRECHTLICHEN GESCHÄFTSFÜHRERS?
Für den personellen Geltungsbereich des II. Teils des ArbVG maßgebend [...]
ENTLASSUNG WEGEN BEHARRLICHER PFLICHTWIDRIGKEIT
Ein wichtiger Grund, der den Dienstnehmer zur vorzeitigen Entlassung berechtigt, [...]
Betriebsratsbeschlüsse und Nachforschungspflicht des Betriebsinhabers
Je nach Größe des Unternehmens und Umfang der zu regelnden [...]
MOBBING: KRANKENSTAND ALS KÜNDIGUNGSGRUND?
Im Zusammenhang mit der Kündigung eines begünstigten Behinderten musste sich [...]
VERBOTENE MOTIVKÜNDIGUNG: TRENNUNG VON AUFMÜPFIGEN MITARBEITERN
Arbeitnhemer dürfen gemäß § 105 ArbVG nicht deshalb gekündigt werden, [...]
NEUES ZUR SOZIALWIDRIGKEIT
Eine Kündigung kann wegen Sozialwidrigkeit angefochten werden, wenn der Arbeitnehmer [...]
BEZAHLTE MITTAGSPAUSE DURCH BETRIEBSÜBUNG
Arbeitnehmer haben ab einer bestimmten Arbeitszeit Anspruch auf Ruhepausen, welche [...]