Rechtsanwältin
Mag. Kristina Silberbauer
Neuestes von unserem Blog
VwGH ZU ECHTEN DIENSTNEHMERN
Wer sich bei der Arbeit vertreten lassen kann, ist grundsätzlich [...]
GEWERBESCHEIN UND GEWINNERZIELUNGSAUSSICHT
Wer ein Gewerbe ausüben will, braucht dafür grundsätzlich eine Gewerbeberechtigung. [...]
BEFUGNISSE DES BETRIEBSRATS KÖNNEN NICHT ERWEITERT WERDEN
… auch nicht durch Kollektivvertrag. […]
BONIFIKATION UND UNTERJÄHRIGES ENDE EINES AGENTENVERTRAGS
Auch wenn ein Agent nicht dem Angestelltengesetz unterliegt, kann ihm [...]
FREIWILLIGE LEISTUNG: UNVERBINDLICHKEITS- ODER WIDERRUFSVORBEHALT
Der OGH hat wieder einmal klargestellt: Unverbindlichkeitsvorbehalte weisen darauf hin, [...]
GENESUNGSWIDRIGES VERHALTEN
Kranke Arbeitnehmer müssen sich so verhalten, dass ihre Arbeitsfähigkeit möglichst [...]
ENTLASSUNGSANFECHTUNG VON EHEMALS LEITENDEM ANGESTELLTEN
Die Kündigungs- oder Entlassungsanfechtung gemäß §§ 105 f ArbVG steht [...]
AUFLÖSUNG DES LEHRVERHÄLTNISSES OHNE ABMAHNUNG
Auch Lehrlinge können entlassen werden. Dazu müssen aber die besonderen [...]
KAUTION ZUR SICHERUNG VON SCHADENERSATZANSPRÜCHEN ZWISCHEN DIENSTGEBER UND DIENSTNEHMER
Nach § 1 Kautionsschutzgesetz (KautSchG) darf sich ein Dienstgeber von [...]