Rechtsanwältin
Mag. Kristina Silberbauer
Neuestes von unserem Blog
KÜNDIGUNGSANFECHTUNG WEGEN SOZIALWIDRIGKEIT
Kündigungen können in der Regel wegen Sozialwidrigkeit angefochten werden, wenn [...]
ABWEICHENDE KÜNDIGUNGSFRISTEN- UND TERMINE
Das Angestelltengesetz sieht für den Arbeitgeber grundsätzlich vier Kündigungstermine vor (nämlich [...]
GENERALBEREINIGUNGSKLAUSEL IM ARBEITSRECHT
Wird das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet, vereinbaren die Parteien häufig, dass [...]
MITARBEITERPOOL FÜR AUFTRAGSSPITZEN
So mancher Arbeitgeber würde sich wünschen, flexibel auf ein Pool [...]
ABGABE BEI AUFLÖSUNG VON DIENSTVERHÄLTNISSEN IN PLANUNG
Laut einem aktuellen Ministerialentwurf (366/ME 24. GP, 21.2.2012) soll ein [...]
OGH-ENTSCHEIDUNG ZU INTERNETNUTZUNG AM ARBEITSPLATZ
Lange Zeit haben Arbeitsrechtler auf eine Entscheidung des OGH gewartet, [...]
ÄNDERUNG URLAUBSGESETZ
Ein EuGH-Urteil führt dazu, dass das Urlaubsgesetz im Zusammenhang mit [...]
KEIN ENTGELTANSPRUCH FÜR "GEHEIME" ÜBERSTUNDEN
Ein Anspruch auf Überstundenvergütung setzt voraus, dass die Überstunden vom [...]
BEHARRLICHE PFLICHTVERLETZUNG DURCH EIN BETRIEBSRATSMITGLIED
Infolge seines besonderen Kündigungsschutzes kann ein Betriebsratsmitglied nur aus besonderen [...]