Zum Inhalt springen
Silberbauer Rechtsanwaltskanzlei Logo
  • Home
  • Was wir tun
  • Wie wir arbeiten
  • Wer wir sind
  • Blog
  • Kontakt
14 12, 2012

VERBOTENE MOTIVKÜNDIGUNG: TRENNUNG VON AUFMÜPFIGEN MITARBEITERN

Silberbauer2012-12-14T09:00:06+01:00Dezember 14, 2012|Beendigung Arbeitsverhältnis|

Arbeitnhemer dürfen gemäß § 105 ArbVG nicht deshalb gekündigt werden, weil sie vom Arbeitgeber die Erfüllung ihrer Ansprüche verlangen. Wer beispielsweise die Bezahlung seiner Überstunden fordert, darf daraufhin nicht den Job verlieren. Gilt dieses Verbot [...]

Weiterlesen
20 04, 2011

VERPÖNTES ODER DOCH ERLAUBTES, „ANDERES“ MOTIV EINER KÜNDIGUNG

Silberbauer2011-04-20T12:42:55+02:00April 20, 2011|Allgemein, Kündigungsanfechtung|

Kündigungen können in Betrieben mit mindestens fünf Arbeitnehmern grundsätzlich angefochten werden, wenn ihnen ein vom Gesetzgeber missbilligtes, verwerfliches Motiv zugrunde liegt. Das Gesetz (§ 105 ArbVG) schützt demnach Arbeitnehmer, die sich aus bestimmten Gründen beim [...]

Weiterlesen

Kategorien

  • Kürzlich
  • Schlechterstellung von Arbeiterin bei Sonderzahlungen erlaubt
    April 25, 2023
  • Verhindert der Arbeitgeber den nächsten Job, droht ein rechtliches Nachspiel
    März 16, 2023
  • Übereilter „Austritt“ aus dem Beruf: Kein Anspruch auf Entschädigung
    Januar 31, 2023
  • Causa Teichtmeister: Wie wirkt sich ein Strafverfahren auf das Arbeitsverhältnis aus?
    Januar 15, 2023
  • Was ändert sich 2023 im Arbeitsrecht?
    Januar 3, 2023

Archive

Logo Silberbauer Rechtsanwaltskanzlei
Bartensteingasse 14/10
1010 Wien
+43 1 409 79 78
office@silberbauer.co.at

Impressum | Datenschutz
© Copyright Silberbauer Rechtsanwaltskanzlei
Page load link
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ok