ARBEITSVERFASSUNGSGESETZ: BETRIEBSRATSRECHT AUF WISSEN
OGH: Unternehmen muss konkrete Anfragen beantworten […]
OGH: Unternehmen muss konkrete Anfragen beantworten […]
Entwurf sieht auch Erhöhung der Ausgleichstaxe vor – Hoffnung auf mehr Anstellungen […]
Die Schwangerschaft einer Berufstätigen stellt nicht nur sie, sondern auch das Unternehmen vor große Herausforderungen. So mancher Arbeitgeber will sich ihr entziehen, was bei einer Schwangerschaft im Probemonat oder während der Befristung einfach erscheint. Aber [...]
Wer sich von einem erkrankten Arbeitnehmer einvernehmlich trennt, darf keine Wiedereinstellung vereinbaren. […]
Frist für Kündigungsanfechtung wird verlängert. […]
In gleich drei Fällen hat der EuGH kürzlich zu Fragen der Altersdiskriminierung in der Arbeitswelt Stellung genommen. […]
Ärztin wehrt sich trotz guter Altersversorgung gegen Zwangspensionierung […]
Derzeit werden nur solche Zeiten als Vordienstzeiten anerkannt, die nach Vollendung des 18. Lebensjahres erworben wurden. […]
Nach dem Betriebsübergang zählt das Motiv, nicht der Zeitraum […]
Arbeitnehmer, die sich ungerechtfertigt entlassen fühlen, müssen ihrem Dienstgeber alle Rechtfertigungsgründe mitteilen. […]