UNKLARE ANWEISUNGEN GEHEN ZU LASTEN DES ARBEITGEBERS
Der Entlassungsvorwurf der Vertrauensunwürdigkeit liegt regelmäßig dann vor, wenn vom „Standpunkt vernünftigen kaufmännischen Ermessens die gerechtfertigte Befürchtung besteht, dass die Belange des Arbeitgebers durch den Angestellten gefährdet werden“. Wie sieht es jedoch in jenen Fällen [...]