Zum Inhalt springen
Silberbauer Rechtsanwaltskanzlei Logo
  • Home
  • Was wir tun
  • Wie wir arbeiten
  • Wer wir sind
  • Blog
  • Kontakt
11 11, 2014

VERFALL: ÜBERSTUNDEN BEI ALL-IN

Silberbauer2014-11-11T08:30:03+01:00November 11, 2014|Entgelt|

Zu der Frage, wann Überstunden verfallen, die von einem All-in-Gehalt nicht abgedeckt sind, nahm der OGH in seiner Entscheidung vom 29.1.2014 zu 9 ObA 166/13x wie folgt Stellung: […]

Weiterlesen
18 08, 2014

NETTOLOHN – RISIKO UNSCHARFER VEREINBARUNGEN

Silberbauer2014-08-18T08:06:01+02:00August 18, 2014|Allgemein, Entgelt|

Selten aber doch vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer einen Nettobetrag als Entgelt. Wird sonst nichts vereinbart, kann daraus später Streit entstehen: Wen treffen Änderungen der Sozialversicherungs- und Lohnsteuerbeträge? […]

Weiterlesen
12 04, 2013

UNTERSCHIEDLICHE ENTLOHNUNG = DISKRMINIERUNG ?

Silberbauer2013-04-12T09:00:58+02:00April 12, 2013|Entgelt, Gleichbehandlung|

Das Gleichbehandlungsgesetz versagt dem Arbeitgeber explizit Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts, Alters, sexueller Orientierung uvm. Dass die ungleiche Behandlung von ArbeitnehmerInnen nicht automatisch gegen das Gleichbehandlungsgebot verstößt, zeigte der OGH im folgenden Fall auf. […]

Weiterlesen
9 04, 2013

STRITTIGER BONUSANSPRUCH ALS AUSTRITTSGRUND

Silberbauer2013-04-09T09:00:27+02:00April 9, 2013|Allgemein, Beendigung Arbeitsverhältnis, Entlassung|

Arbeitnehmer, wie auch Arbeitgeber, können ein (un-)befristetes Arbeitsverhältnis wegen eines wichtigen Grundes jederzeit durch eine außerordentliche Kündigung beenden. Unter anderem berechtigt § 26 Z 2 Angestelltengesetz den Arbeitnehmer zur vorzeitigen Kündigung, wenn sein Entgelt vom [...]

Weiterlesen
25 03, 2013

WANN SIND ÜBERSTUNDEN ANGEORDNET?

Silberbauer2013-03-25T09:00:28+01:00März 25, 2013|Allgemein, Arbeitszeit, Entgelt|

Die Zahlung von Überstunden gebührt ab der Überschreitung der wöchentlichen oder täglichen Normalarbeitszeit, welche im Arbeitszeitgesetz oder Kollektivvertrag geregelt sein kann. Kann der Arbeitnehmer selbst entscheiden, ob er Überstunden leistet? […]

Weiterlesen

Kategorien

  • Kürzlich
  • Krankenstand, Behinderung und Kündigung: Was ist rechtlich zu beachten?
    Mai 6, 2025
  • Entlassung wegen Wochenendarbeit: Wann ist sie gerechtfertigt?
    März 25, 2025
  • Betriebsrat und Datenschutz: Dürfen private Kontaktdaten herausgegeben werden?
    März 12, 2025
  • Urlaubsverjährung: Warnpflicht trotz Fachwissens
    Januar 28, 2025
  • Homeoffice im Kaffeehaus: Das bringt das neue Telearbeitsgesetz
    Januar 8, 2025

Archive

Logo Silberbauer Rechtsanwaltskanzlei
Bartensteingasse 14/10
1010 Wien
+43 1 409 79 78
office@silberbauer.co.at

Impressum | Datenschutz
© Copyright Silberbauer Rechtsanwaltskanzlei
Page load link
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ok