Rechtsanwältin
Mag. Kristina Silberbauer
Neuestes von unserem Blog
Warum eine All-in-Kürzung bei Elternteilzeit keine Diskriminierung ist
In der Elternteilzeit dürfen Überstundenpauschalen gestrichen werden – das ist [...]
Schlechterstellung von Arbeiterin bei Sonderzahlungen erlaubt
Einige Kollektivverträge sehen den Verlust der Sonderzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsremuneration) vor, [...]
Verhindert der Arbeitgeber den nächsten Job, droht ein rechtliches Nachspiel
Der Kläger wurde von seinem Arbeitgeber nach 18 Jahren gekündigt, [...]
Übereilter „Austritt“ aus dem Beruf: Kein Anspruch auf Entschädigung
Eine Key-Account-Managerin und Mutter sollte zukünftig in Westösterreich eingesetzt werden [...]
Causa Teichtmeister: Wie wirkt sich ein Strafverfahren auf das Arbeitsverhältnis aus?
Im Gegensatz zur Kündigung beendet die Entlassung das Arbeitsverhältnis sofort. [...]
Was ändert sich 2023 im Arbeitsrecht?
Bis 17.12.2021 hätte Österreich die "Richtlinie zum Schutz von Personen, [...]
OGH-Urteil zu Elternteilzeit und „unechtem“ All-in-Gehalt
Ein bei einer Bank angestellter Vater kämpfte gegen die Kürzung [...]
Gekündigt und zum Zeitausgleich gezwungen
Ein Unternehmen kündigte eine Mitarbeiterin und wies sie an, während [...]
Auch das Arbeitsrecht kann etwas für den Klimaschutz tun
Am 23. November findet in Wien und Online die Tagung [...]