Zum Inhalt springen
Silberbauer Rechtsanwaltskanzlei Logo
  • Home
  • Was wir tun
  • Wie wir arbeiten
  • Wer wir sind
  • Blog
  • Kontakt
4 10, 2013

ARBEITSRECHTLICHE RISKEN VON "GESCHENKEN"

Silberbauer2013-10-04T09:00:50+02:00Oktober 4, 2013|Allgemein|

Gewährt ein Arbeitgeber immer wieder und ohne Vorbehalt bestimmte Leistungen an seine Belegschaft, kann daraus eine betriebliche Übung werden. Die Mitarbeiter dürfen diese Leistungen auch für die Zukunft beanspruchen. […]

Weiterlesen
7 12, 2012

BEZAHLTE MITTAGSPAUSE DURCH BETRIEBSÜBUNG

Silberbauer2012-12-07T08:00:48+01:00Dezember 7, 2012|Arbeitszeit, Entgelt|

Arbeitnehmer haben ab einer bestimmten Arbeitszeit Anspruch auf Ruhepausen, welche in der Regel unbezahlt sind. Unter bestimmten Voraussetzungen kann allerdings durch Betriebsübung ein einklagbarer Entgeltanspruch entstehen. […]

Weiterlesen

Kategorien

  • Kürzlich
  • Krankenstand, Behinderung und Kündigung: Was ist rechtlich zu beachten?
    Mai 6, 2025
  • Entlassung wegen Wochenendarbeit: Wann ist sie gerechtfertigt?
    März 25, 2025
  • Betriebsrat und Datenschutz: Dürfen private Kontaktdaten herausgegeben werden?
    März 12, 2025
  • Urlaubsverjährung: Warnpflicht trotz Fachwissens
    Januar 28, 2025
  • Homeoffice im Kaffeehaus: Das bringt das neue Telearbeitsgesetz
    Januar 8, 2025

Archive

Logo Silberbauer Rechtsanwaltskanzlei
Bartensteingasse 14/10
1010 Wien
+43 1 409 79 78
office@silberbauer.co.at

Impressum | Datenschutz
© Copyright Silberbauer Rechtsanwaltskanzlei
Page load link
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ok